Koordination: Christine Kläser
Am 21. September 2021 brachte das Benefizkonzert für die Flutopfer im Ahrtal, welches von MUS-E Deutschland e.V. in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Niedermendig organisiert wurde, den Stein für das bisher größte MUS-E® Kooperationsprojekt ins Rollen.
Konnten bereits kurz nach dem Konzert initiale Mittel für MUS-E® Klassen im Ahrtal über die Förderung von SWR Herzenssache e.V. beschafft werden, so machte die Kooperation mit der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Kinderhilfswerk Global Care das bis dato Ungeahnte möglich: Es wurden dank dieser Zusammenarbeit Mittel für ca. 40 Schulklassen im Ahrtal zugesagt. Auch die wichtigen Zuwendungen des Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler und NAK karitativ e. V. halfen uns dabei, MUS-E® nachhaltig an den Schulen im Ahrtal zu etablieren.
Der nachfolgende Radiobeitrag von SWR4 beleuchtet, wie MUS-E® im Ahrtal wirkt.
Von Herzenssache e.V. gefördert und seit Juli 2022 aktiv mit dabei sind bereits 13 Klassen der Grundschule Bad-Neuenahr und der Aloisius-Grundschule in Ahrweiler.
Von der Stiftung Kinderhilfswerk Global Care und der Aktion Deutschland Hilft werden zahlreiche weitere Klassen gefördert, bisher an folgenden Schulen: Integrative Realschule Plus (Erich-Kästner-Schule) in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Grundschule an der Landskrone in Heimersheim, Regenbogenschule in Sinzig, Grundschule Bad-Neuenahr und Aloisius-Grundschule in Ahrweiler.
Wir freuen uns sehr darüber, mittels der Künste einen Beitrag dazu zu leisten, den grauen Alltag der Kinder im Ahrtal wieder bunter zu gestalten, und mit MUS-E® wesentlich dazu beizutragen, Perspektiven und Erfahrungen von Selbstwertgefühl wieder erlebbar zu machen. Allen, die mitgewirkt haben, dies zu ermöglichen, gilt unser größter Dank.
"Ich bin jetzt ein Künstler!"
- Schüler der Grundschule an der Landskrone in Heimersheim zu Koordinatorin Christine Kläser
"Sing mit Holi", das Projekt mit MUS-E® Künstler Holger Queck, brachte tolle Ergebnisse in der Regenbogenschule Sinzig, die wir nicht vorenthalten möchten:
"Mini-Ausstellung" der Klassen 2a und 2c der Grundschule an der Landskrone in Heimersheim. MUS-E® Künstlerin Maria Sögtrop entwickelte mit den Klassen ein gemeinsames Mosaikbild.
Kontakt
MUS-E Deutschland e.V.
Musikpark 2
Hafenstraße 86
68159 Mannheim
Eingetragen beim Amtsgericht
Frankfurt am Main, Nr. VR 15246
Spendenkonto
MUS-E Deutschland e.V.
VR Bank Rhein-Neckar eG
IBAN DE18 6709 0000 0092 9247 00
BIC GENODE61MA2