Festakt zum 30. Geburtstag von MUS-E® auf Burg Schloss Namedy
08. Juli 2023
Am Samstag, 8. Juli 2023, fand auf Burg Schloss Namey der Festakt zum 30-jährigen Jubiläum des MUS-E® Programms statt. Zahlreiche Unterstützer:innen und Menschen aus dem MUS-E® Freundeskreis fanden sich im lauschigen Park des Schlosses zusammen, um gemeinsam den feierlichen Anlass zu begehen. Begonnen wurde mit einer Präsentation zweier MUS-E® Klassen aus dem Ahrtal, bevor um 15 Uhr die Hausherrin Heide Prinzessin von Hohenzollern den Festakt mit ihrem Grußwort im Spiegelsaal des...

MUS-E® Klasse performt beim Spiel- und Begegnungsfest Kaisersesch
25. Juni 2023
Am 25. Juni 2023 fand im Ortskern von Kaisersesch das diesjährige Spiel- und Begegnungsfest statt. MUS-E® Künstlerin Tanja Sirotkin studierte mit der Klasse 2a der Grundschule St. Martin Düngenheim und der Oberstufe O1 der Förderschule St. Martin Düngenheim mehrere Tänze ein. Die daraus entstandene Performance wurde von den beiden Klassen im Rahmen des Festes über hundert Menschen aus der Region Eifel-Mosel vorgeführt.

MUS-E® Treffen in der Eifel
24. März 2023
Koordinatorin für die Eifel Barbara Bertsch und MUS-E® Unterstützerin Margot Bangert hatten die MUS-E® Künstlerinnen und Künstler der Region ins Naturerlebniszentrum Darscheid eingeladen. Im Fokus der Teamtages standen folgende Punkte: Wie sind die Projekte in den 6 Schulen in der Region während und nach der Pandemie gelaufen? Wie haben die Kinder profitiert? Welches Feedback gab es von den Lehrkräften? Nach einem angeregten Erfahrungsaustausch bei selbstgemachten Leckereien aus Barbara...

Internationales MUS-E® Live Friends Meeting in Kassel
23. Oktober 2022
Im Rahmen des zweitägigen Erasmus+ MUS-E® Live Friends Meetings in Kassel vom 23. bis 24. September 2022 mit Teilnehmer:innen aus Portugal, Spanien, Ungarn und Deutschland fanden Community-Workshops sowie ein großes Fest mit über 100 Besucher:innen statt. Neben Hospitationen in MUS-E® Klassen, Künstler:innen-Workshops und einem Besuch im Staatstheater Kassel war ein geführter documenta 15 Besuch Teil der zweitägigen Agenda. Los ging's am Freitag, den 23. September um 10 Uhr mit...

Jahrmarkt der Spiele an der Grundschule Dockweiler
10. September 2022
Lange mussten sich die Kinder der Grundschule Dockweiler gedulden, doch am 10. Juli 2022 war es so weit: Das Sommerfest durfte nach zweimaliger Absage unter dem Motto "Jahrmarkt der Spiele" endlich auf dem Schulhof stattfinden. Geladen waren nicht nur die Eltern und Geschwister der Schüler:innen, sondern auch die Sponsor:innen und Unterstützer:innen des MUS-E® Programms in der Region: Die Verbandsgemeinde Daun, die Kreissparkasse Vulkaneifel, der Bürgerdienst Lepper e.V. sowie die Volksband...

Christoph Buschmann, Schulleiter der Grundschule Hinter Burg Mayen, verlässt die Manege
22. Juli 2022
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge fand am 15. Juli 2022 die Verabschiedung von Schulleiter Christoph Buschmann durch die Klassen der Grundschule Hinter Burg in Mayen, deren Klassenleiter:innen und geladenen Gäst:innen statt. In der Turnhalle war ein Zirkuszelt aufgebaut, und die Show konnte beginnen. Da ein Zirkusdirektor fehlte, wurde gleich zu Beginn Herr Buschmann zum Direktor ernannt und bekam seinen würdigen Thron inmitten der Kinder, die in der Turnhalle saßen und auf ihren...

Neues von Erasmus+: Creando Puentes begeistert erneut
12. Juni 2022
Im Mai und Juni ging das Erasmus+ Projekt Creando Puentes im Rahmen der MUS-E® Stunden an der Friedrich-Ebert-Grundschule in Mannheim in eine neue Runde. Das Projekt beweist sich bereits seit dem Schuljahr 2020/2021 als besonders wertvoll. Creando Puentes fördert die soziale Eingliederung und den Erwerb von Schlüsselkompetenzen bei Minderjährigen, die nur wenig oder keinen Zugang zu kulturellen Angeboten haben, in dem die Schüler:innen einer Klasse in verschieden ausgestalteten Phasen in...

Ein Praktikum bei MUS-E® an der Waldhofschule Mannheim
31. Mai 2022
Gabi Dyck, (24), Studentin des Grundschullehramts im letzten Semester, durfte im Rahmen eines einmonatigen Praktikums während insgesamt 10 Doppelstunden MUS-E® an der Waldhofschule Mannheim hospitieren. Sie berichtet von ihren Erfahrungen, die sie in den MUS-E® Stunden gesammelt hat. „Wenn MUS-E® ist, freue ich mich an diesem Tag schon, wenn ich aufstehe. ,Mama, heute ist MUS-E®, nicht vergessen!‘, sage ich dann.“ (Nisanur, 8 Jahre alt) Gabi Dyck berichtet: Im Rahmen eines Praktikums...

Creando Puentes (Erasmus+): Reise nach Ceuta
22. April 2022
Am 17., 18. und 19. April 2022 fand in der autonomen Stadt Ceuta, die spanische Enklave auf dem afrikanischen Kontinent, das Erasmus+ Projekttreffen "Creando Puentes" statt. Das Treffen wurde vom Bildungsministerium in Ceuta gesponsert, und das EJMB koordinierte international das Erasmus+ Projekt "Creando Puentes". Auch eine Delegation von MUS-E Deutschland e.V. war vor Ort mit dabei. Am 18. April fand die Begrüßungszeremonie in der staatlichen Bibliothek Adolfo Suárez statt. An diesem...

MUS-E® Live Friends Meeting in Budapest (Erasmus+ Austauschprogramm von Freitag, 18 März 2022 bis Montag, 21. März 2022)
23. März 2022
Constanze Betzl, Programmleitung für MUS-E® in Nordhessen, berichtet: "Morgens um 7 Uhr im Frankfurter Flughafen starten: im Ernst? Zwei Künstlerinnen aus Mannheim (Kerstin Kiefer und Cynthia Wijono) trafen etwas übernächtigt zum ersten Mal auf zwei Kasseler (Lehrer Stefan Gießler und die Programmleiterin für Nordhessen und Musikerin Constanze Betzl), um gemeinsam vier sehr intensive Tage des Austauschs in Budapest zu erleben. Im Nachhinein waren wir froh, dass wir am Anreisetag schon um...

Mehr anzeigen