Regionale Koordination: Kerstin Weinberger
An sechs Mannheimer Schulen konnte das erfolgreiche Bildungsprogramm Schulleitungen und Lehrer*innen überzeugen, MUS-E® in ihren täglichen Unterricht zu integrieren. Insgesamt nehmen 18 Mannheimer Klassen, davon sechs neue Klassen, in den Sparten Tanz, Theater, Bildende Kunst und Musik am Bildungsprogramm MUS-E® teil. Die Module des letzten Jahres konnten größenteils fortgesetzt werden. Die Projekte sind geradezu taufrisch und werden von unserer regionalen Koordinatorin Kerstin Weinberger zum größten Teil ehrenamtlich aktiv betreut und besucht.
Seit 2015 probiert sich das MUS-E® Konzept erfolgreich an einem Gymnasium aus. Kinder der 5. und 6. Klasse experimentieren nun schon im fünften Jahr mit verschiedenen Künsten. Das JGG hat viele Schüler*innen mit Migrationshintergrund, die häufig die ersten in der Familie sind, die eine höhere Schulbildung anstreben.
Die Maria-Montessori-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen. Schüler*innen von Klasse 1 bis 9 werden in kleinen Klassen und nach einem eigenen Bildungsplan unterrichtet. Außerdem zeichnet sich die Schule durch einen hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund aus.
An der Mozartschule in der Mannheimer Innenstadt, war MUS-E® aktiv von 2017-2019. Die Wirkung des Bildungsprogrammes konnte vor allem aufgrund der dreijährigen Übernahme der Patenschaft für eine MUS-E® Klasse durch die VR Bank Rhein-Neckar eG realisiert werden.
Seit 2018 freuen wir uns, die Friedrich-Ebert-Grundschule zu den MUS-E® Schulen hinzuzählen zu dürfen. Im Rahmen des BASF-Fördeprogramms
Gemeinsam Neues schaffen kooperiert MUS-E® auch mit der
Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e.V.
Wir freuen uns, eine weitere Schule in der MUS-E® Familie begrüßen zu dürfen. Im Schuljahr 2018/19 übernahmen Susanna Iris Weber und Jörg Fischer eine 4. Klasse der Gerhart-Hauptmann-Schule und erkundeten mit den Kindern die Welt der Mosaikgestaltung und Bildhauerei.
Weitere Informationen zu MUS-E® an der Gerhart-Hauptmann-Schule finden sie hier und hier.
Im November 2020 starten nach den Herbstferien zwei neue erste Klassen mit dem MUS-E Programm an der Bertha-Hirsch-Schule in Mannheim-Käfertal. Den Anfang macht die Sparte Tanz mit den Künstlerinnen Natalie Veith und Anna Timme.
An der Schillerschule, unserer MUS-E® Schule in Mannheim-Neckarau, durchlaufen die Klassen 4a und 4b das MUS-E® Programm in den Sparten Tanz und Musik mit Lisa Kaiser und Leòn Tadeusz Stawski.
MUS-E® Deutschland e.V.
Musikpark 2
Hafenstraße 86
68159 Mannheim
Tel. +49. 621. 43 75 28 03
Eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Nr. VR 15246
MUS-E® Deutschland e.V.
VR Bank Rhein-Neckar eG
IBAN DE18 6709 0000 0092 9247 00
BIC GENODE61MA2