Regionale Koordination: Barbara Bertsch
Aufgrund eines längerfristigen Künstlerinnenausfalls musste MUS-E® in Daun zu Beginn des Schuljahres pausieren. Inzwischen konnte ein Ersatz gefunden werden, und die Klasse ist wieder aktiv. MUS-E® Künstler Martin Geisen führt mit den Klassen 2a und 2b das Theaterprojekt "Schauspielübungen und Textarbeit an Alice im Wunderland" durch. Hierbei stehen Schauspielübungen und Spiele zu verschiedenen Themen wie Teamwork, Vertrauen, Aktion und Reaktion, Körperwahrnehmung und Raumwahrnehmung sowie Zuhören im Fokus. Die Kinder lernen in variierenden Gruppenzusammensetzungen aus sich rauszugehen, anderen zuzuhören und zu vertrauen, im Team zu arbeiten, genau zu beobachten, zu reagieren oder zu imitieren. Außerdem werden verschiedene Szenen aus "Alice im Wunderland" gelesen und über die Arbeit am Theater und als Schauspieler allgemein gesprochen.
In Daun startete im Schuljahr 2019/20 MUS-E® erfolgreich in vier Klassen mit den Künstler*innen Lydia Weber (Malerei) und Michael Hussmann (Bildhauerei).
Aufgrund der Einschränkungen während des Pandemie-Shutdowns konnten im zweiten Schulhalbjahr die Kinder nicht mit den Dozent*innen zusammenarbeiten. Vorgesehen waren Lydia Weber mit einem Projekt
zur Experimentellen Malerei und Martin Geisen mit einem Theaterprojekt. Im neuen Schuljahr wird MUS-E® auf Wunsch der Schule und aufgrund des guten Starts fortgeführt. Wir freuen uns
auf die weitere Zusammenarbeit.
Über Wochen sammelten die Kinder der Klassen 1a und 1b gemeinsam mit der experimentellen Bildenden Künstlerin Lydia Weber leere Obstkistchen, die zu schade für den Müll waren. Zunächst wurden die Titel der einzelnen Bühnen besprochen – von Fußball, Tanz und Zoo, Musik und Film. Die Wände der Bühne wurden mit Acrylfarben bemalt. Gearbeitet wurde schrittweise, für außen zwei Blau- und zwei Gelbtöne und innen Rot-Weiß- und Gelbtöne. Die Gestaltung der Wände bestimmten die Kinder selbst. Das Bühnenbild wurde dem Titel entsprechend auf Zeichenpapier mit Wachsmalkreide erarbeitet und auf das Innere der Rückwand geklebt. Ebenso entstanden kleinere Elemente, die gemalt, aufgeklebt auf Pappe, in Form geschnitten und im Abstand zum Bühnenbild befestigt wurden.
Was wurde erreicht?
"Begeisterung beim Malen, Stolz und Freude zum gelungenen Ergebnis waren nicht zu übersehen."
- Lydia Weber
MUS-E® Deutschland e.V.
Musikpark 2
Hafenstraße 86
68159 Mannheim
Tel. +49. 621. 43 75 28 03
Eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Nr. VR 15246
MUS-E® Deutschland e.V.
VR Bank Rhein-Neckar eG
IBAN DE18 6709 0000 0092 9247 00
BIC GENODE61MA2