In ihrer Masterarbeit nähert sich Marilena Weichert qualitativ forschend an die Zieldimensionen von MUS-E® an und gewährt ausführliche Einblicke in die Wirkung des Bildungsprogramms MUS-E® auf die teilnehmenden Kinder, Künstler:innen und Lehrpersonen.
Das MUS-E® Projekt Theater + Künste in die Schule, finanziert durch das BASF-Förderprogramm "Gemeinsam Neues schaffen",
wurde von der Uni Mannheim begleitet.
Looser, D. (2014). Evaluation MUS-E®. Eine quantitative und qualitative Erhebung bei Schüler:innen, Lehrpersonen, Kunstschaffenden, Eltern und Schulleitungen mit Kontrollgruppen-Vergleich in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. PHSG: Institut für Bildungsevaluation, Entwicklung und Beratung
Kontakt
MUS-E Deutschland e.V.
Musikpark 2
Hafenstraße 86
68159 Mannheim
Tel. +49. 621. 43 75 28 03
Eingetragen beim Amtsgericht
Frankfurt am Main, Nr. VR 15246
Spendenkonto
MUS-E Deutschland e.V.
VR Bank Rhein-Neckar eG
IBAN DE18 6709 0000 0092 9247 00
BIC GENODE61MA2