Koordination: Christoph Buschmann
Seit dem Schuljahr 2022/23 ist auch die Goethe-Realschule plus in Koblenz-Neuendorf eine MUS-E® Schule! Die Goethe-Realschule plus hat als eine von sechs Referenzschulen in Rheinland-Pfalz, die an dem Programm "Generation K – Kultur trifft Schule" teilnehmen, das musische Angebot ausgeweitet und MUS-E® in den Regelunterricht integriert.
Das Modedesign-Projekt der Klassen 6a und 6b mit MUS-E® Künstlerin Heike Gaebler gliederte sich in mehrere Schritte: Zuerst entwarf jede:r für sich ein Traum-Outfit und probierte dabei das Prinzip des Modezeichnens mit Figurinen aus. Im Anschluss übertrugen die Kinder ihre Ideen auf Phantasie-Figurinen mit anderen Körperformen (Tierbilder, Manga-Figuren). Aus Stoffresten wurden Kleidungsstücke zugeschnitten und übereinander geklebt. Die Accessoires wurden mit Knöpfen, Perlen oder Borten hinzugefügt.
Dabei entstanden faszinierende, ausgesprochen phantasievolle Kleidungsstücke und Designs, die aufgrund der Technik sogar räumlich erschienen. Zum Abschluss organisierte MUS-E® Künstlerin Heike Gaebler ein Planspiel, in dem die Klasse als „Unternehmen“ agierte und für einen „Kunden“ ein Kunstobjekt aus Stoffresten schuf. Durch die intensive Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen, wie z. B. Design, Material, Kommunikation oder Personal und Zeit, schaffte es die Klasse, ein tolles Kunstobjekt zu verwirklichen: Verschiedengroße und verschiedenfarbige Kreise aus zugeschnittenen und aufgeklebten Stoffstücken fliegen und verteilen sich über ein großes Tuch.
Was wurde erreicht?
Kontakt
MUS-E Deutschland e.V.
Musikpark 2
Hafenstraße 86
68159 Mannheim
Tel. +49. 621. 43 75 28 03
Eingetragen beim Amtsgericht
Frankfurt am Main, Nr. VR 15246
Spendenkonto
MUS-E Deutschland e.V.
VR Bank Rhein-Neckar eG
IBAN DE18 6709 0000 0092 9247 00
BIC GENODE61MA2