Kulturelle Bildung in der Schule: Warum sie unverzichtbar ist – und was es dafür braucht
24. Juli 2025
Kulturelle Bildung ist ein zentrales Element zeitgemäßer Schulbildung. Sie befähigt Kinder und Jugendliche, sich kreativ, kritisch und reflektiert mit sich selbst, ihrer Umwelt und der Gesellschaft auseinanderzusetzen. Doch was genau bedeutet kulturelle Bildung in der Schule? Und wie kann sie konkret und wirksam im Grundschulalltag umgesetzt werden? Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen kultureller Bildung, ihre Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung...

Magisches Musical in Üdersdorf: Wenn Engel singen – Ein Erfolg mit MUS-E®
28. November 2024
Am 28. und 29. November verwandelte sich Üdersdorf in der Vulkaneifel in einen Ort voller Magie, als das Musical "Wenn Engel singen" die Bühne eroberte. Dieses weihnachtliche Werk fesselte die Zuschauer:innen mit zauberhaften Klängen und einer berührenden Geschichte. Alle Schüler:innen der 1. bis 4. Klassen der Grundschule Üdersdorf nahmen mit viel Begeisterung an diesem musikalischen Spektakel teil, wodurch das Musical zu einem einzigartigen Gemeinschaftserlebnis wurde. Ein ganz...

Grundschule Mehren präsentiert das Musical "Schwein gehabt!"
12. Juli 2024
Die Musicalaufführung "Schwein gehabt!" der Klassen 4a und 4b der Grundschule Mehren begeisterte am 6. Juli Familien und Mitschüler:innen gleichermaßen. Seit Monaten arbeiteten die Kinder mit der MUS-E® Künstlerin Katharina Utter an ihren Texten und Gesten für das Schauspiel und probten intensiv. Währenddessen gestalteten die Klassenlehrerinnen Gudrun Krenciszek und Melanie Thiel zusammen mit anderen Schüler:innen das Bühnenbild. Die Textildesignerin und MUS-E® Künstlerin Gabi...

Rückblick auf den mitreißenden Kulturabend an der Peter-Ustinov-Schule in Köln
05. Mai 2024
Am 18. April 2024 versammelte sich die Schulgemeinschaft in der Mensa der Peter-Ustinov-Schule Köln zu einem unvergesslichen Abend voller künstlerischer Vielfalt und Ausdrucksstärke. Der Kulturabend, an dem auch die MUS-E® Klassen mit Beiträgen teilnahmen, bot einen faszinierenden Einblick in die künstlerischen Projekte, die nicht nur im Rahmen von MUS-E® an der Schule stattfinden. Von mitreißenden Theaterstücken über atemberaubende Tanzperformances bis hin zu berührenden...

EmocionARTE: Internationales Erasmus+ Treffen begeistert mit Kunst und Kultur in der Förderschule St. Martin Düngenheim
14. März 2024
Am 14. und 15. März 2024 versammelten sich 35 Personen aus sieben Ländern – Belgien, Italien, Portugal, Schweiz, Spanien, Ungarn und Deutschland – zum internationalen Erasmus+ Treffen EmocionARTE im Bildungszentrum St. Martin Düngenheim. EmocionARTE ist ein einzigartiges Projekt, das Menschen mit Beeinträchtigungen mit den Künsten in der Gemeinschaft verbindet, um ihre Ausdrucksmöglichkeiten zu fördern. Seit 2022 haben die Schüler:innen der Förderschule St. Martin Düngenheim die...

4.000 € von der Stiftung PSD L(i)ebensWert für MUS-E®!
01. Februar 2024
Wir freuen uns unglaublich über die Spende in Höhe von 4.000 Euro von der Stiftung PSD L(i)ebensWert. Diese wunderbare Nachricht wurde im Rahmen einer feierlichen Scheckübergabe am 1. Februar im Haus am Steinhübel in Saarbrücken bekanntgegeben. Die Spende ist speziell für das Projekt „CHANCE Kunst“ an der Grundschule St. Arnual bestimmt, an dem drei 4. Klassen teilnehmen. Von ganzem Herzen geht unser Dank für ihre großartige Unterstützung an die Stiftung PSD L(i)ebensWert und die...

MUS-E® im Europäischen Parlament
06. Dezember 2023
Am 6. Dezember 2023 versammelten sich im Europäischen Parlament in Brüssel bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Bildung und Kultur zu einer wegweisenden Podiumsdiskussion mit dem Titel "Transforming Education through the Arts", die gleichzeitig den 30. Geburtstag von MUS-E® feierte. Moderiert wurde die Veranstaltung von Javier Moreno Sánchez, Mitglied des Europäischen Parlaments. Die Diskussion, organisiert von der International Yehudi Menuhin Foundation (IYMF) in Zusammenarbeit mit...

Festakt zum 30. Geburtstag von MUS-E® auf Burg Schloss Namedy
08. Juli 2023
Am Samstag, 8. Juli 2023, fand auf Burg Schloss Namey der Festakt zum 30-jährigen Jubiläum des MUS-E® Programms statt. Zahlreiche Unterstützer:innen und Menschen aus dem MUS-E® Freundeskreis fanden sich im lauschigen Park des Schlosses zusammen, um gemeinsam den feierlichen Anlass zu begehen. Begonnen wurde mit einer Präsentation zweier MUS-E® Klassen aus dem Ahrtal, bevor um 15 Uhr die Hausherrin Heide Prinzessin von Hohenzollern den Festakt mit ihrem Grußwort im Spiegelsaal des...

MUS-E® Klasse performt beim Spiel- und Begegnungsfest Kaisersesch
25. Juni 2023
Am 25. Juni 2023 fand im Ortskern von Kaisersesch das diesjährige Spiel- und Begegnungsfest statt. MUS-E® Künstlerin Tanja Sirotkin studierte mit der Klasse 2a der Grundschule St. Martin Düngenheim und der Oberstufe O1 der Förderschule St. Martin Düngenheim mehrere Tänze ein. Die daraus entstandene Performance wurde von den beiden Klassen im Rahmen des Festes über hundert Menschen aus der Region Eifel-Mosel vorgeführt.

MUS-E® Treffen in der Eifel
24. März 2023
Koordinatorin für die Eifel Barbara Bertsch und MUS-E® Unterstützerin Margot Bangert hatten die MUS-E® Künstlerinnen und Künstler der Region ins Naturerlebniszentrum Darscheid eingeladen. Im Fokus der Teamtages standen folgende Punkte: Wie sind die Projekte in den 6 Schulen in der Region während und nach der Pandemie gelaufen? Wie haben die Kinder profitiert? Welches Feedback gab es von den Lehrkräften? Nach einem angeregten Erfahrungsaustausch bei selbstgemachten Leckereien aus Barbara...

Mehr anzeigen